Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Musikreviews.de präsentiert:

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Für freien Journalismus und unabhängige Berichterstattung
Unterstützen Sie unsere Arbeit

Liebe Leserinnen und Leser unserer Website Musikreviews.de!
Seit 1999 besteht unsere von ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltete Website. In den nunmehr 25 Jahren unseres Bestehens wurden bis zum heutigen Tag Tausende von Plattenrezensionen, Interviews, Newsmeldungen und Live-Berichte veröffentlicht. Grundsätzlich verzichten wir dabei auf Werbung und das wird auch immer so bleiben. Nur leider steigen ständig die Kosten für uns, um diese Seite weiterhin auf diesem hohen Niveau zu betreiben.
Vielleicht haben ja auch Sie in den vergangenen Jahren durch eine unserer Rezensionen Bands für sich entdeckt, die sonst womöglich unter dem Radar geblieben wären.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, da bisher alle Kosten an mir als Betreiber der Seite hängenbleiben. Darum haben Sie hier die Möglichkeit (indem sie den Festival-Homepage-Link anklicken und direkt zu PayPal weitergeleitet werden) uns zu unterstützen. Vielen Dank für Ihre Hilfe und 'Rock on'!
Thoralf Koß

Albumtipp der Redaktion

Paul Thorn: To Blessed To Be Stressed
11/15 Punkten
(Country + Blues + Pop + Rock für die Kirche und das Leben)
Paul Thorn: To Blessed To Be Stressed
Sohn eines Pfarrers, Preisboxer, Tagelöhner, Tischler, Fallschirmspringer und natürlich Musiker - der Lebenslauf hinter dem Namen PAUL THORN liest sich nicht nur spannend, er ist es auch. Denn hinter allem, was dieser „JOE COCKER from the ...
weiterlesen Weiterlesen

Neues Interview

Interview mit: THE RITUAL CLIQUE
THE RITUAL CLIQUE
"The Ritual Clique is a black thrash metal outfit", lautet die zweckmäßige Selbstdarstellung der Krachkapelle im Fratzenbuch, in dem mit weiteren Informationen (Stand: Juni 2025) über das scheinbar aus dem Nichts aufgetauchte Projekt, das uns mit "Total Hades" ein wunderbar rumpeliges Mini-Album im Stil norwegischer Hiking Metal Punks vor den Latz knallt, gegeizt wird. Grund genug, den bei TRQ ...
weiterlesen Weiterlesen

Leser-Kommentare

Tau Cross: Tau Cross
hendrik schreibt:
Völlig geile Scheibe, von mir die gleiche Punktzahl. Hätte man im Lichte der Entwicklung von ...
weiterlesen Weiterlesen
Aaron Buchanan and the Cult Classics: The Man With Stars On His Knees
Andreas [musikreviews.de] schreibt:
Nicht ganz.
weiterlesen Weiterlesen
Gösta Berlings Saga: Konkret Musik
Imperty schreibt:
sildenafil sublingual brand name sildenafil sublingual brand name
weiterlesen Weiterlesen

Aus dem Live-Archiv

AMORPHIS DIMMU BORGIR
AMORPHIS DIMMU BORGIR Live DIMMU BORGIR & AMORPHIS | Co-Headliner-Tour 2020 Turbinenhalle Oberhausen, 31.01.2020 Support: WOLVES IN THE THRONE ROOM Genau ein Jahr ist es nun her, seit AMORPHIS zusammen mit SOILWORK auf Tour gewesen sind. Damals wurde die Essigfabrik in Köln ordentlich durchgewirbelt. An diesem eher lauen, letzten Januartag des Jahres 2020 nehmen die Finnen zusammen mit den Norwegern von DIMMU BORGIR die Turbinenhalle Oberhausen in Angriff, die zunächst noch nicht wirklich überlaufen scheint, was am frühen Beginn und dem Wochentag liegt und sich zu späterer Stunde deutlich ändert. Die zunächst auf die Halle losgelassenen Wölfe von WOLVES IN THE THRONE ROOM (WITTR) starten den Abend mit neblig-abfackelnden Räucherwaren, die die Turbinenhalle in wabernd-schummriges Licht tauchen ...
weiterlesen Weiterlesen

Unterstützten Sie unsere Arbeit

Unterstützten Sie unsere Arbeit!

Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter gesucht!

Fragezeichen Wir suchen Schreiber für Reviews, Interviews, News und auch Live-Kritiken. Dabei sind Allrounder besonders willkommen, die sich nicht nur auf ein Genre spezialisieren, sondern auch gern mal über den musikalischen Tellerrand schauen.

Du wirst monatlich mit aktuellen Veröffentlichungen versorgt, über die du Kritiken schreibst. Dazu sind Gästelistenplätze auf Konzerten für Live-Reviews drin − idealerweise bist du auch zu Interviews vor/nach Konzerten, per Telefon oder auch mal per eMail bereit.

Willkommen ist auch ein Kenner der Black- und Death-Metal-Szene, der so tief in der Materie steckt, dass er Vorschläge machen kann, welche Labels (auch Underground-Labels) für Bemusterungen angeschrieben werden sollten. Außerdem solltest du auch den nötigen Durchblick haben, NSBM-Bands zu erkennen und auszusortieren.

Was du mitbringen solltest:
  • Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Gute Szenekenntnisse.
  • Kritikfähigkeit.
  • Eine gut zu lesende Schreibe mit eigenem Stil.
  • Perfekte Beherrschung von Rechtschreibung und Kommasetzung.
  • Wünschenswert, aber kein Muss sind gute Englischkenntnisse (für Interviews).
  • Wenn du eine Kamera besitzt, ist dies ein Vorteil (für Live-Reviews).
  • Die Motivation, pro Monat nicht bloß zwei Kritiken zu schreiben, sondern regelmäßig mitzuarbeiten.

Wenn du Lust hast, bei uns mitzuarbeiten, dann melde dich über unser Kontaktformular. Am besten schickst du uns gleich eine Schreibprobe von dir mit.

Wir freuen uns auf deine Mail! :-)