Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Krissy Matthews: Krissy Matthews & Friends (Review)

Artist:

Krissy Matthews

Krissy Matthews: Krissy Matthews & Friends
Album:

Krissy Matthews & Friends

Medium: Do-CD
Stil:

Blues, Rock, Folk, Metal, Jazz

Label: Ruf Records
Spieldauer: 143:31
Erschienen: 10.05.2024
Website: [Link]

„Ich wollte alle meine Lieblingsmusiker & Lieblingsmusikerinnen für dieses Album zusammenbringen. Auf keinen Fall aber sollte 'Krissy Matthews & Friends' in eine Schublade passen. Darum enthält es völlig verschiedene Genres von Metal über Blues und Jazz bis hin zu Rock'n'Roll. Aber letztendlich ist es trotzdem eine KRISSY MATTHEWS-Platte.“ (Krissy Matthews zu seinem Album voller freundschaftlicher Unterstützung)

So ist das nun mal, wenn man immer einen Herzenswunsch in sich trägt, die Erfüllung aber schier unmöglich erscheint, weil der Aufwand einfach viel zu groß – riesengroß – ist. Irgendwann kommt aber der Moment, da werden alle Träumer, die tatsächlich noch an ihre Träume glauben, eben doch aktiv, um ihren Traum in die Wirklichkeit umzusetzen: So wie der britisch-norwegische Gitarrist KRISSY MATTHEWS, der als einer der besten Blues-Gitarristen Großbritanniens gilt und vom 'Classic Rock'-Magazin knallhart so eingeschätzt wird: „Er schreibt, singt und spielt Gitarre wie ein Besessener.“
Und er gibt erst auf, wenn er seine Träume als Musiker auch in die Wirklichkeit verwandelt hat – eine Wirklichkeit, die den Titel „Krissy Matthews & Friends“ trägt, eine fast zweieinhalbstündige Doppel-CD mit 24 Songs (eine fast achtminütige Improvisation ist am Ende der ersten CD versteckt, die auf dem Album-Cover nicht aufgeführt wurde) seiner eigenen und Lieblingscover-Stücke geworden ist, auf denen ihn so viele Musiker begleiten, dass man allein beim Abschreiben ihrer Namen schon fast eine Stunde benötigt und auf die alle genauer im achtseitgen Booklet zum Doppel-Album eingegangen wird. Noch dazu lässt es Matthews schon gleich im Album-Opener „Queen“ gemeinsam mit der Rockröhre KIM JENNETT gehörig krachen.


Aber die unerbittlich harten Blues-Rock-Nummern waren schon immer die musikalischen Favoriten im Repertoire dieses jungen und zugleich hochexplosiv wirkenden Gitarristen, der auch stimmlich jede Menge zu bieten hat.
Noch 2019 bluesrockte Matthews, der bei der HAMBURGER CITY BLUES BAND Miller Anderson als Leadgitarristen abgelöst hatte, gemeinsam mit Josh Rigal (Bass) und Kev Hickman (Schlagzeug) in der Harmonie Bonn im Rahmen der 'Crossroads' noch ausgiebig den Rockpalast, bei dem er als Gitarrist wie eine junge Schnittmenge aus den längst im Musiker-Himmel aktiven Gitarristen RORY GALLAGHER und JIMI HENDRIX wirkte und als damals 26-Jähriger nicht nur das Publikum, sondern die gesamte Musiker-Szene verblüffte.


Nun als taucht er fünf Jahre später mit seinem erfüllten Traum auf, bei dem ihn alle Musiker, die ihm wichtig und wertvoll sind, begleiten und er tatsächlich einen wilden, trotzdem jederzeit in sich geschlossenen Mix der unterschiedlichsten musikalischen Stile präsentiert, durch den sich sein extravagantes Gitarrenspiel wie ein roter Faden zieht, egal, ob es rockt, jazzt, bluest, soult, metalt, funkt oder progt.
Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass der knüppelharten „Queen“ beispielsweise kurz darauf eine zarte Blues-Ballade folgt, in der sich Matthews auch als Sänger auf „Why Are You Ashamed Of Me“ ein feines Duett mit HEIDI SOLHEIM liefert und in dem über Siebenminüter noch ein himmlisches Gitarren-Solo in bester GARY MOORE-Manier hinlegt, sodass der gesamte Song an „Still Got The Blues“ erinnert.


Matthew jedenfalls verfolgt eine rundum klare Absicht mit seinem Doppel-Album, die im Grunde nur er konkret beschreiben kann – also schenken wir ihm noch einmal das Wort: „Es war ein langer Prozess, aber ich wollte das Album unbedingt fertigstellen. Also begann ich im November 2022 mit der Vorproduktion und ging im Januar 2023 ins Studio, um mit der eigentlichen Arbeit zu beginnen. Ich wollte alle meine Lieblingsmusiker zusammenbringen, die ich im Laufe meiner Karriere auf der Straße getroffen habe. Sie sind fürwahr nicht alle dabei, aber eine gute Handvoll schon!“

Also: Das mit 'der guten Handvoll' ist eine glatte Untertreibung, denn hier treten massenhaft Hände voll(er) Musiker, die Matthews begleiten, auf, unter denen beispielsweise neben verschiedenen COLOSSEUM- sowie CLAWFINGER und HAMBURG BLUES BAND-Mitgliedern oder STOPPOK auch die weibliche FRUMPY-Legende INGA RUMPF („The Weight“) und die 'Mister Fire'-Legende ARTHUR BROWN vertreten sind, der noch dazu mit einer unfassbar verblüffenden, fast viertelstündigen, leicht angejazzten Cover-Version von SANTA ESMERALDAs „Don't Let Me Be Misunderstood“ die Doppel-CD abschließt.
Was für ein Ende!


FAZIT: Eine große Musiker-Mission, um (s)einen Traum wahr werden zu lassen, die da KRISSY MATTHEWS auf sich nimmt: „Ich wollte alle meine Lieblingsmusiker zusammenbringen und ein Album aufnehmen, das in keine Schublade passt. Also gibt es verschiedene Genres von Metal über Blues und Jazz bis hin zu Rock'n'Roll. Aber letztendlich ist es eine KRISSY MATTHEWS-Platte.“ Mission erfüllt! Eine grenzüberschreitende Doppel-CD, die mit ihren 24 Songs die ganze Größe grandioser Musik und eines außergewöhnlichen, gerade mal (am 25. Mai) 32 Jahre alten Gitarristen aufzeigt, der seiner Leidenschaft und seinem Können mit „Krissy Matthews & Friends“ schon jetzt ein Denkmal setzt.

Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 812x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • CD 1 (76:32):
  • Queen
  • Ain't Got No Troubles On The Road
  • Why Are You Ashamed Of Me
  • Pack It Up
  • Tomorrow's Blues
  • Rock'n'Roll Hoochie Koo
  • Learn To Live With The Blues
  • Road Angel
  • Try Me Again
  • I'm A Ram
  • The Weight
  • CD 2 (66:59):
  • Sunshine Of Your Love
  • Broken
  • Twenty Flight Rock
  • Do What I Say
  • Outside Woman Blues
  • Bust A Button
  • Hvorfor Stenger Du For Meg?
  • So einfach ist das
  • I Don't Know Where My Heart Is
  • Losing My Way
  • Mr Brown's Blues
  • Don't Let Me Be Misunderstood

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Was legt ein Huhn?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!