Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Adam Forkelid: Dreams (Review)

Artist:

Adam Forkelid

Adam Forkelid: Dreams
Album:

Dreams

Medium: Download/CD
Stil:

Piano-Jazz, Improvisation

Label: Prophone Records
Spieldauer: 40:41
Erschienen: 24.10.2025
Website: [Link]

Keith Jarrett hat, gesundheitlich bedingt, die musikalische Bühne verlassen und eine Lücke hinterlassen, vor allem bei dem, was er so unnachahmlich beherrschte: Live am Piano zu improvisieren und so berauschende Events und Aufnahmen zu erschaffen. Glücklicherweise gibt es Musiker wie ADAM FORKELID, die in der Lage sind, dieses Hinterlassenschaften gekonnt fortzuführen.

Zwar nicht in einem großen Konzertsaal, sondern im 50 Zuhörer fassenden Krematoriet in Stockholm, improvisierte und verarbeitete Forkelid im Oktober 2024 früher entstandene Skizzen zu einer innigen Performance, aus der das Album „Dreams“ hervorging. So verbinden sich zaghaft Tastendes, intuitiv gefundene und wohl ausformulierte Sequenzen, kleine Stolperfallen und repetitive Momente („Repose“) als Part einer sondierenden Reise, zu einem stimmigen Gesamtkonstrukt.

Das mit „Dreams“ passend betitelt ist. Denn Forkelid ist ein Klanglyriker, der das richtige Gespür, den passenden Tastsinn und das technische Vermögen für diese Art der Improvisation besitzt. Er überzeugt im verträumten Gestus wie in grollenden Passagen, die auf den Exzess zusteuern, aber im Verhaltenen verharren. ADAM FORKELID bleibt auch beim Herumtändeln konzentriert, nahbar, von wohlgeformter Anmut und Eloquenz. Soundtechnisch transparent und ergötzlich.


FAZIT: ADAM FORKELIDs „Dreams“ sind eine reizvolle Live-Improvisation, die Traumzustände durchmisst und Alptraumhaftes kurz streift. Kein esoterisch verbrämter Traumfänger, sondern eine poesievolle Nachtreise.

Jochen König (Info) (Review 94x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 12 von 15 Punkten [?]
12 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Dream no. 1: Liminality
  • Dream no. 2: Unfold
  • Dream no. 3: Time
  • Dream no. 4: Repose
  • Dream no. 5: The Quiet Above
  • Dream no. 6: Strive

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

  • Dreams (2025) - 12/15 Punkten
Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Vervollständige: Wer anderen eine ___ gräbt, fällt selbst hinein.

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!