Partner
Services
Statistiken
Wir
Red Mess: High-Tech Starvation (Review)
Artist: | Red Mess |
![]() |
Album: | High-Tech Starvation |
|
Medium: | CD/LP/Download | |
Stil: | Heavy Grunge, Stoner Rock |
|
Label: | Noisolution | |
Spieldauer: | 31:23 | |
Erschienen: | 01.08.2025 | |
Website: | [Link] |
Von Brasilien nach Berlin, oder: Wie man musikalische Zähne zeigt. Die Mittlerweile in der deutschen Hauptstadt angesiedelten RED MESS liefern mit „High-Tech Starvation“ Grunge im Stoner Gewand.
Das klingt schwer, groovt wie ein Zehntonner bergab und wirkt doch immer wieder latent schwermütig, vermittelt eine hintergründige Atmosphäre von Fatalismus, die den Grunge-Anteil der Musik stärker zur Geltung kommen lässt.
Dass ausgerechten das Instrumental „Xenon“ diese fatalistische Haltung ins instrumentale Wüsten-Nirwana transportiert, sorgt für einen spannenden Twist. Denn einerseits klingt das Stück so gar nicht introvertiert nachdenklich, anderseits brodelt unter dem kraftstrotzenden Groove stets ein ungreifbares Drängen, das Gefühl von Weltflucht. Womit sich doch wieder ein Bezug zur Melancholie herstellen lässt.
Im Anschluss darf aber erstmal wieder dem freundlichen Schurken von nebenan gehuldigt werden und dass der erwähnte „Kind Villain“ offenbar großer Fan der QUEENS OF THE STONE AGE ist, schadet dem Hörgenuss auch eher marginal.
FAZIT: Unterm Strich ist das bissige Coverartwork von „High-Tech Starvation“ ein passendes Sinnbild für die Musik, die RED MESS hier präsentieren. Grunge ohne allzu lebensmüden Fatalismus trifft auf erdigen Stoner Rock, der dem Gitarrenriff einen hohen Stellenwert beimisst. Kann man so machen.
- 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
- 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
- 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
- 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
- 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
- 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
- Huntress
- Inexistent Color
- Ransomware
- Intravenous
- Xenon
- Kind Villain
- Uncanny Valley
- Bass - Lucas Klepa
- Gesang - Lucas Klepa
- Gitarre - Thiago Franzim
- Schlagzeug - Douglas Labigalini
- Breathtaker (2022) - 10/15 Punkten
- Hi-Tech Starvation (2025) - 13/15 Punkten
- High-Tech Starvation (2025) - 11/15 Punkten
-
keine Interviews