Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Progeny Of Sun: Prophets Of The Void (Review)

Artist:

Progeny Of Sun

Progeny Of Sun: Prophets Of The Void
Album:

Prophets Of The Void

Medium: CD/Download
Stil:

Black- und Death Metal

Label: Inverse Records
Spieldauer: 47:59
Erschienen: 05.09.2025
Website: [Link]

PROGENY OF SUN inszenieren sich als Propheten der Leere.
Kein Wunder, dass die Musik da nicht zwingend farbenfroh klingt. Stattdessen gibt’s bombastisch aufgeladenen Black-Death-Metal mit modernem Anstrich.


Dabei klingen die Herren weniger landestypisch als man vielleicht vermuten könnte und schichten eine druckvolle Soundwand auf, die immer wieder von minimalistischen Orchester-Sounds durchbrochen wird.


Mit „Swarmspawn“ und „Penace“ startet „Prophets Of The Void“ einigermaßen geradlinig mit apokalyptischem Bombast-Metal.
Dieser Eindruck rührt aber weniger vom Orchester her als von der dicht komponierten Instrumentalarbeit, die Black-Death im Gewand einer verschleppten Grindcore-Truppe präsentiert.


Das klingt weniger krude als es sich liest und verleiht der Musik einen eigenwilligen Charakter, der auch in verschleppten Momenten reichlich Biss hat („Decimation“).
Zugleich geizen die Gitarristen nicht mit Melodien, wie etwa der Ohrwurm „Lifeless Light“ und die melancholische Ode an die Dualität „Sun and Moon“ unterstreichen.


„Circle of Keres“ suhlt sich dagegen vermehrt in finnischer Melancholie. Manche Gitarrenmelodie klingt anfangs etwas sperrig, wobei sich dadurch ein passender Kontrast zur folgenden Melodiefülle (inklusive Streicher und 'Schneewanderer-Atmosphäre' ergibt).


Der grollende Gesang von Niko Aromaa steht dieser Melancholie zu keiner Zeit entgegen, sondern sorgt stets für die nötige Portion Aggression, bzw. eine übergeordnete Dunkelheit, die den Beginn des finnischen Winters in einer dystopischen Einöde nicht unpassend einfängt.


Das fragil inszenierte Songdoppel „Deface“/„Rain for Discouraged“ trifft diese Stimmung ziemlich gut auf den Kopf.
Während das erstgenannte Stück ein knackiger Ohrwurm ist, führt sich manche Melodie im Nachfolger fort, wird aber in ein wesentlich kantigeres Szenario aus Trauer, Aggression und Verzweiflung verpackt. Die Orchester-Arrangements tun dazu ihr Übriges, ohne allzu dominant zu klingen, ehe sich „Forsaken Brigade“ im Gothic Metal alter Schule suhlt und „Prophets Of The Void“ mit landestypischem Weltschmerz beendet.


FAZIT: PROGENY OF SUNs „Pophets Of The Void“ bedarf zunächst einer gewissen Einarbeitungszeit, entwickelt sich dann aber zu einem interessant und spannend komponierten Stück extremer Musik mit Hang zu dramatischer Inszenierung. Da Genres Schall und Rauch sind, darf jeder Hörer aber selbst entscheiden, inwieweit die jeweiligen Stilreferenzen zutreffen.

Dominik Maier (Info) (Review 129x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 12 von 15 Punkten [?]
12 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Swarmspawn
  • Penance
  • Worldstone
  • Decimation
  • Colonus
  • Lifeless Light
  • Sun and Moon
  • Circle of Keres
  • Diary Ender
  • Deface
  • Rain for Discouraged
  • Forsaken Brigade

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wieviele Tage hat eine Woche?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!